© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam

Eine kleine Reise durch mein Universum

WASSERMANN 22. Jänner bis 19. Februar Zu Ihren positiven Eigenschaften gehören Eigenständigkeit, Originalität, Einfallsreichtum, Fortschrittlichkeit, Idealismus, Entschlossenheit, Weitsicht, Mut, Loyalität, Toleranz. In Übersteigerung können daraus negative Eigenschaften werden wie Eigensinn, Exzentrik, Verworrenheit, Überspanntheit, Extremismus, Starrköpfigkeit, Waghalsigkeit, Taktlosigkeit, Zerstörungswut. Welche Eigenschaften bei Ihnen im Vordergrund stehen, ist aus Ihrem Geburtshoroskop ersichtlich. Sie geben sich freundlich und liebenswürdig, aber eher etwas distanziert; manchmal neigen Sie zur Einsamkeit, doch sind Sie im Grunde alles andere als menschenscheu oder gar weltfremd. Im Gegenteil, Sie wurzeln fest im Boden der Tatsachen, sind ein Mensch rascher und meist auch sicherer Entschlüsse, der sich ziemlich schnell auf veränderte Gegebenheiten einzustellen vermag und sich notfalls nicht scheut, seine Standpunkte zu revidieren und seine Marschrichtung zu ändern. Das kann Ihnen den Ruf der Sprunghaftigkeit und Unberechenbarkeit einbringen zu Unrecht: Sie handeln nicht sprunghaft, sondern mit Überlegung und nach vorwiegend praktischen Kriterien. Nützlichkeitserwägungen spielen eine bedeutsame Rolle. Sie denken logisch, sind aber auch intuitiver Einsichten und Erkenntnisse fähig. Ausgeprägt sind häufig Ihre Methodik und Ihr Organisationstalent. Sie verschließen sich nicht Vorschlägen von anderer Seite, wenn Sie sie als sinnvoll und nützlich erkannt haben, hassen es aber, wenn man Ihnen ständig dreinreden will: Sie sind selbständig und selbstsicher genug, um Ihren eigenen Weg zu finden. In jeder Hinsicht sind Sie auf persönliche Unabhängigkeit bedacht. Sie brauchen Ihren Freiraum, in dem Sie sich ungehindert entfalten können, doch räumen Sie auch Ihren Mitmenschen entsprechende Freiheiten ein, lehnen nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere unnötige Einengungen und Begrenzungen ab. Sie sind zwar ichbezogen, aber selten ein Egoist: Sie interessieren sich für die großen Fragen der Menschheit, treten für echte Humanität ein, richten den Blick in eine für alle Erdenbewohner bessere, glücklichere Zukunft. Häufig sind Sie sogar ein ausgesprochener Idealist, aber kein Utopist, auch wenn gelegentlich die Ziele, die Sie sich stecken, allzu hoch sind und Sie dadurch öfter Enttäuschungen erleben. Entmutigen lassen Sie sich jedoch dadurch nicht. Streitigkeiten versuchen Sie nach Möglichkeiten zu vermeiden. Wenn Sie in Auseinandersetzungen hineingezogen werden, halten Sie sich im allgemeinen klug zurück, bemühen sich, durch diplomatisches Geschick Lösungen zu finden, sind bestrebt, sich nicht zu unbedachten Impulshandlungen hinreißen zu lassen. Auch wenn die Wogen der Erregung noch so hoch schlagen – Sie verlieren nur selten die Fassung. Sie planen besonnen und sehr methodisch. Oft kommt Ihnen dabei Ihre Intuition zugute: Sie spüren, was machbar und sinnvoll ist, was den Gegebenheiten und Erfordernissen entspricht. Oft finden Sie zu unkonventionellen, wegweisenden Lösungen. Freilich kann es immer wieder einmal geschehen, dass Sie versuchen, Unmögliches möglich zu machen. Sie glauben an die Macht des Geistes über die Materie; für Sie sind Hindernisse dazu da, um überwunden zu werden, und Grenzen, um überschritten zu werden. Wenn Ihnen die Möglichkeit zu kreativem Schaffen gegeben ist, entwickeln Sie oft ungewöhnliche Methoden, um Neues, noch nicht Dagewesenes Wirklichkeit werden zu lassen. In Extremfällen kann freilich Originalität in Verschrobenheit und Exzentrik ausarten, doch davor sollten Sie eigentlich Ihr logischer Verstand und Ihre praktische realitätsbezogene Einstellung bewahren. Ihr Streben nach persönlicher Unabhängigkeit kann so weit gehen, dass Sie vor engen zwischenmenschlichen Bindungen zurückscheuen, eine unsichtbare Mauer um sich errichten, die die Distanz zur Mitwelt wahrt. Dennoch sind Sie neugierig genug, um diese selbstgeschaffene Barriere immer wieder zu durchbrechen, den Kontakt zu suchen und zu pflegen, solange daraus kein Zwang, keine Fessel wird. Gern schließen Sie sich Gruppen an, solange diese sich auf freiwilliger Basis zusammenfinden. Hingegen ist Ihnen der gewaltsam erzwungene Zusammenschluss ein Gräuel. Sie sind kein braver Untertan, der vor Autoritäten kuscht und sich willig unterwirft. Auf Druck von "oben" reagieren Sie mit Gegendruck, lehnen sich auf, brechen aus. Wenn Sie allerdings selbst in eine Machtposition kommen, kann es sein, dass Sie sich zum Tyrannen und Despoten entwickeln. Erstarrte, überholte Konventionen lehnen Sie ab; alles Kleinkarierte ist Ihnen verhasst. Nichts ödet Sie mehr an als geistlose Routine. Sie brauchen die Abwechslung, scheuen nicht das Wagnis, lieben die Überraschung. Sie sind kein Hasardeur, der sich bedenkenlos auf riskante Abenteuer einlässt, aber Sie sind durchaus bereit, viel aufs Spiel zu setzen, wenn Sie sich davon etwas versprechen. Und da Sie nicht ins Blaue hinein handeln, sondern mit Überlegung und Intuition vorausplanen, erleben Sie immer wieder, dass sich der Einsatz lohnt. Nur wenn Sie sich allzu hohe Ziele stecken, über die Grenzen des Möglichen hinausgehen, kann es zu Fehlschlägen kommen. Snobismus ist Ihnen fremd. Sie behandeln alle Menschen als Ihresgleichen, erkennen ihre Individualität an. Auf diese Weise verstehen Sie es, in zwischenmenschlichen Beziehungen eine entspannte, zwanglose, harmonische Atmosphäre zu schaffen, die jedoch mit "herzlicher Kumpanei" nichts zu tun hat, denn Sie sind stets darauf bedacht, eine gewisse Distanz zu wahren. Sie wollen in keiner Beziehung ganz und gar aufgehen, sich mit Haut und Haaren "vereinnahmen" lassen. Ihre Freiheit und Selbständigkeit geht Ihnen über alles. In dieser Hinsicht sind Sie wenig kompromissbereit. Hüten Sie sich vor Übertreibungen! Beharren Sie nicht starrsinnig darauf, immer und überall Ihre Ansichten durchsetzen zu wollen. Lehnen Sie nicht rundweg alle Normen und Spielregeln nur deshalb ab, weil sie in Ihren Augen konventionell oder nicht fortschrittlich genug sind. Werden Sie nicht in Ihrem Streben nach Originalität und Einzigartigkeit zum exzentrischen Außenseiter. Gewiss Sie sind vorwiegend verstandesorientiert – aber vernachlässigen Sie Ihr Gefühlsleben nicht allzu sehr! Frau Wassermann Frau Wassermann ist originell und ungewöhnlich, weil sie das üblicherweise anerkannte und praktizierte gesellschaftliche Mittelmaß nicht anerkennen kann. Das findet sie schlicht und einfach "spießig". Denn diese ausgefallene Eva, die gern mal verrückt spielt und aus dem Rahmen fällt, um ihre Umwelt ein bisschen zu "schocken", hat für das Hergebrachte und Traditionelle nicht viel übrig. Frau Wassermann ist zudem sehr selbständig und auch relativ selbstbewusst. Ganz zu schweigen von ihrem starken Bedürfnis nach Freiheit und Unabhängigkeit. Diese Eva hat für alles Verständnis. Nur für Bevormundung, Eifersucht und Misstrauen nicht. Abwechslung wird bei Frau Wassermann übrigens auch groß geschrieben. Ebenso geistige Übereinstimmung. Das halbe Ehe-(aber auch Berufs-)leben geht praktisch für Diskussionen drauf. Denn überall in dieser Welt gibt es tausend Dinge zu verändern, zu verbessern usw. Überhaupt ist diese Dame vielseitig interessiert und entsprechend beschäftigt. Natürlich nicht (nur) in Küche und Haushalt. "Kostspielig" ist Frau Wassermann hingegen nicht unbedingt. Dafür erwartet sie männlichen Beistand (auf geistiger Ebene, versteht sich) und Unterstützung für ihre Weltverbesserungspläne. Denn in Sachen Humanität stehen weibliche Wassermänner ihren männlichen Kollegen in nichts nach. Und soviel ist auch sicher: in einer Wassermann-Ehe und Freundschaft geht es ehrlich zu. Denn diese "ausgeflippte Lady" ist aufrichtig, offen und direkt und setzt die gleichen Maßstäbe selbstverständlich bei ihrem Partner an. Und dieser sollte übrigens unbedingt eine Schwäche für Überraschungen haben, weil Frau Wassermann sehr sprunghaft sein kann - und nichts mehr liebt, als den ständigen Umbruch. Herr Wassermann Herr Wassermann ist ein Menschenfreund, ein Vertreter der Humanität und automatisch ein Vertreter der Gleichheit- bzw. - berechtigung. Dieser Mann braucht eigentlich keine Gleichstellungsbeauftragten für das weibliche Geschlecht oder irgendwelchen Quotenregelungen. Für ihn sind Frauen ohnehin gleichwertige, weil menschliche Wesen. Sie haben zwar den "kleinen Unterschied", was die Sache interessant macht. Und eben diesen findet Herr Wassermann genauso interessant wie andere Männer. Doch Kameradschaft und gleiche Gesinnung sind ihm ebenso wichtig -- wenn nicht noch wichtiger... So bedeutet ihm das Ja-Wort vor allem den Beginn einer langen Freundschaft. Seine Idealpartnerin sollte Überraschungen lieben. Denn so faszinierend dieser Mann auch ist, so unberechenbar ist er auch. Der wassermännische Einfallsreichtum ist Garant für eine wirklich abwechslungsreiche, fröhliche und dauerhafte Beziehung. Auf eines legt Herr Wassermann allerdings größten Wert, nämlich auf seinen persönlichen Freiraum - und hier gibt es auch keine Kompromisse, zu denen er sonst sehr wohl bereit ist. Wird seine Freiheit ständig beschnitten, nimmt er kurzerhand seinen Hut und verschwindet. Doch welche Frau lässt so einen toleranten und verständnisvollen Mann schon ziehen? Auch wenn Komplimente und noble Gesten sind nicht gerade seine Stärke sind. Ob als Freund, Liebespartner oder Kollege, Herr Wassermann ist eben "Mensch". Und als solcher allgemein sehr geschätzt. Mit seinem Mutterwitz verbreitet er überall schnell gute Stimmung. Und seine geistigen Anregungen sind auch stets willkommen. Speziell bei jenen Leuten, die Sinn für eine fortschrittliche Gesinnung haben und neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen reagieren.
Nach Oben
DER IDEALISTISCHE WASSERMANN
© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam

Eine kleine Reise durch mein Universum

WASSERMANN 22. Jänner bis 19. Februar Zu Ihren positiven Eigenschaften gehören Eigenständigkeit, Originalität, Einfallsreichtum, Fortschrittlichkeit, Idealismus, Entschlossenheit, Weitsicht, Mut, Loyalität, Toleranz. In Übersteigerung können daraus negative Eigenschaften werden wie Eigensinn, Exzentrik, Verworrenheit, Überspanntheit, Extremismus, Starrköpfigkeit, Waghalsigkeit, Taktlosigkeit, Zerstörungswut. Welche Eigenschaften bei Ihnen im Vordergrund stehen, ist aus Ihrem Geburtshoroskop ersichtlich. Sie geben sich freundlich und liebenswürdig, aber eher etwas distanziert; manchmal neigen Sie zur Einsamkeit, doch sind Sie im Grunde alles andere als menschenscheu oder gar weltfremd. Im Gegenteil, Sie wurzeln fest im Boden der Tatsachen, sind ein Mensch rascher und meist auch sicherer Entschlüsse, der sich ziemlich schnell auf veränderte Gegebenheiten einzustellen vermag und sich notfalls nicht scheut, seine Standpunkte zu revidieren und seine Marschrichtung zu ändern. Das kann Ihnen den Ruf der Sprunghaftigkeit und Unberechenbarkeit einbringen zu Unrecht: Sie handeln nicht sprunghaft, sondern mit Überlegung und nach vorwiegend praktischen Kriterien. Nützlichkeitserwägungen spielen eine bedeutsame Rolle. Sie denken logisch, sind aber auch intuitiver Einsichten und Erkenntnisse fähig. Ausgeprägt sind häufig Ihre Methodik und Ihr Organisationstalent. Sie verschließen sich nicht Vorschlägen von anderer Seite, wenn Sie sie als sinnvoll und nützlich erkannt haben, hassen es aber, wenn man Ihnen ständig dreinreden will: Sie sind selbständig und selbstsicher genug, um Ihren eigenen Weg zu finden. In jeder Hinsicht sind Sie auf persönliche Unabhängigkeit bedacht. Sie brauchen Ihren Freiraum, in dem Sie sich ungehindert entfalten können, doch räumen Sie auch Ihren Mitmenschen entsprechende Freiheiten ein, lehnen nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere unnötige Einengungen und Begrenzungen ab. Sie sind zwar ichbezogen, aber selten ein Egoist: Sie interessieren sich für die großen Fragen der Menschheit, treten für echte Humanität ein, richten den Blick in eine für alle Erdenbewohner bessere, glücklichere Zukunft. Häufig sind Sie sogar ein ausgesprochener Idealist, aber kein Utopist, auch wenn gelegentlich die Ziele, die Sie sich stecken, allzu hoch sind und Sie dadurch öfter Enttäuschungen erleben. Entmutigen lassen Sie sich jedoch dadurch nicht. Streitigkeiten versuchen Sie nach Möglichkeiten zu vermeiden. Wenn Sie in Auseinandersetzungen hineingezogen werden, halten Sie sich im allgemeinen klug zurück, bemühen sich, durch diplomatisches Geschick Lösungen zu finden, sind bestrebt, sich nicht zu unbedachten Impulshandlungen hinreißen zu lassen. Auch wenn die Wogen der Erregung noch so hoch schlagen Sie verlieren nur selten die Fassung. Sie planen besonnen und sehr methodisch. Oft kommt Ihnen dabei Ihre Intuition zugute: Sie spüren, was machbar und sinnvoll ist, was den Gegebenheiten und Erfordernissen entspricht. Oft finden Sie zu unkonventionellen, wegweisenden Lösungen. Freilich kann es immer wieder einmal geschehen, dass Sie versuchen, Unmögliches möglich zu machen. Sie glauben an die Macht des Geistes über die Materie; für Sie sind Hindernisse dazu da, um überwunden zu werden, und Grenzen, um überschritten zu werden. Wenn Ihnen die Möglichkeit zu kreativem Schaffen gegeben ist, entwickeln Sie oft ungewöhnliche Methoden, um Neues, noch nicht Dagewesenes Wirklichkeit werden zu lassen. In Extremfällen kann freilich Originalität in Verschrobenheit und Exzentrik ausarten, doch davor sollten Sie eigentlich Ihr logischer Verstand und Ihre praktische realitätsbezogene Einstellung bewahren. Ihr Streben nach persönlicher Unabhängigkeit kann so weit gehen, dass Sie vor engen zwischenmenschlichen Bindungen zurückscheuen, eine unsichtbare Mauer um sich errichten, die die Distanz zur Mitwelt wahrt. Dennoch sind Sie neugierig genug, um diese selbstgeschaffene Barriere immer wieder zu durchbrechen, den Kontakt zu suchen und zu pflegen, solange daraus kein Zwang, keine Fessel wird. Gern schließen Sie sich Gruppen an, solange diese sich auf freiwilliger Basis zusammenfinden. Hingegen ist Ihnen der gewaltsam erzwungene Zusammenschluss ein Gräuel. Sie sind kein braver Untertan, der vor Autoritäten kuscht und sich willig unterwirft. Auf Druck von "oben" reagieren Sie mit Gegendruck, lehnen sich auf, brechen aus. Wenn Sie allerdings selbst in eine Machtposition kommen, kann es sein, dass Sie sich zum Tyrannen und Despoten entwickeln. Erstarrte, überholte Konventionen lehnen Sie ab; alles Kleinkarierte ist Ihnen verhasst. Nichts ödet Sie mehr an als geistlose Routine. Sie brauchen die Abwechslung, scheuen nicht das Wagnis, lieben die Überraschung. Sie sind kein Hasardeur, der sich bedenkenlos auf riskante Abenteuer einlässt, aber Sie sind durchaus bereit, viel aufs Spiel zu setzen, wenn Sie sich davon etwas versprechen. Und da Sie nicht ins Blaue hinein handeln, sondern mit Überlegung und Intuition vorausplanen, erleben Sie immer wieder, dass sich der Einsatz lohnt. Nur wenn Sie sich allzu hohe Ziele stecken, über die Grenzen des Möglichen hinausgehen, kann es zu Fehlschlägen kommen. Snobismus ist Ihnen fremd. Sie behandeln alle Menschen als Ihresgleichen, erkennen ihre Individualität an. Auf diese Weise verstehen Sie es, in zwischenmenschlichen Beziehungen eine entspannte, zwanglose, harmonische Atmosphäre zu schaffen, die jedoch mit "herzlicher Kumpanei" nichts zu tun hat, denn Sie sind stets darauf bedacht, eine gewisse Distanz zu wahren. Sie wollen in keiner Beziehung ganz und gar aufgehen, sich mit Haut und Haaren "vereinnahmen" lassen. Ihre Freiheit und Selbständigkeit geht Ihnen über alles. In dieser Hinsicht sind Sie wenig kompromissbereit. Hüten Sie sich vor Übertreibungen! Beharren Sie nicht starrsinnig darauf, immer und überall Ihre Ansichten durchsetzen zu wollen. Lehnen Sie nicht rundweg alle Normen und Spielregeln nur deshalb ab, weil sie in Ihren Augen konventionell oder nicht fortschrittlich genug sind. Werden Sie nicht in Ihrem Streben nach Originalität und Einzigartigkeit zum exzentrischen Außenseiter. Gewiss Sie sind vorwiegend verstandesorientiert aber vernachlässigen Sie Ihr Gefühlsleben nicht allzu sehr! Frau Wassermann Frau Wassermann ist originell und ungewöhnlich, weil sie das üblicherweise anerkannte und praktizierte gesellschaftliche Mittelmaß nicht anerkennen kann. Das findet sie schlicht und einfach "spießig". Denn diese ausgefallene Eva, die gern mal verrückt spielt und aus dem Rahmen fällt, um ihre Umwelt ein bisschen zu "schocken", hat für das Hergebrachte und Traditionelle nicht viel übrig. Frau Wassermann ist zudem sehr selbständig und auch relativ selbstbewusst. Ganz zu schweigen von ihrem starken Bedürfnis nach Freiheit und Unabhängigkeit. Diese Eva hat für alles Verständnis. Nur für Bevormundung, Eifersucht und Misstrauen nicht. Abwechslung wird bei Frau Wassermann übrigens auch groß geschrieben. Ebenso geistige Übereinstimmung. Das halbe Ehe-(aber auch Berufs-)leben geht praktisch für Diskussionen drauf. Denn überall in dieser Welt gibt es tausend Dinge zu verändern, zu verbessern usw. Überhaupt ist diese Dame vielseitig interessiert und entsprechend beschäftigt. Natürlich nicht (nur) in Küche und Haushalt. "Kostspielig" ist Frau Wassermann hingegen nicht unbedingt. Dafür erwartet sie männlichen Beistand (auf geistiger Ebene, versteht sich) und Unterstützung für ihre Weltverbesserungspläne. Denn in Sachen Humanität stehen weibliche Wassermänner ihren männlichen Kollegen in nichts nach. Und soviel ist auch sicher: in einer Wassermann-Ehe und Freundschaft geht es ehrlich zu. Denn diese "ausgeflippte Lady" ist aufrichtig, offen und direkt und setzt die gleichen Maßstäbe selbstverständlich bei ihrem Partner an. Und dieser sollte übrigens unbedingt eine Schwäche für Überraschungen haben, weil Frau Wassermann sehr sprunghaft sein kann - und nichts mehr liebt, als den ständigen Umbruch. Herr Wassermann Herr Wassermann ist ein Menschenfreund, ein Vertreter der Humanität und automatisch ein Vertreter der Gleichheit- bzw. -berechtigung. Dieser Mann braucht eigentlich keine Gleichstellungsbeauftragten für das weibliche Geschlecht oder irgendwelchen Quotenregelungen. Für ihn sind Frauen ohnehin gleichwertige, weil menschliche Wesen. Sie haben zwar den "kleinen Unterschied", was die Sache interessant macht. Und eben diesen findet Herr Wassermann genauso interessant wie andere Männer. Doch Kameradschaft und gleiche Gesinnung sind ihm ebenso wichtig -- wenn nicht noch wichtiger... So bedeutet ihm das Ja-Wort vor allem den Beginn einer langen Freundschaft. Seine Idealpartnerin sollte Überraschungen lieben. Denn so faszinierend dieser Mann auch ist, so unberechenbar ist er auch. Der wassermännische Einfallsreichtum ist Garant für eine wirklich abwechslungsreiche, fröhliche und dauerhafte Beziehung. Auf eines legt Herr Wassermann allerdings größten Wert, nämlich auf seinen persönlichen Freiraum - und hier gibt es auch keine Kompromisse, zu denen er sonst sehr wohl bereit ist. Wird seine Freiheit ständig beschnitten, nimmt er kurzerhand seinen Hut und verschwindet. Doch welche Frau lässt so einen toleranten und verständnisvollen Mann schon ziehen? Auch wenn Komplimente und noble Gesten sind nicht gerade seine Stärke sind. Ob als Freund, Liebespartner oder Kollege, Herr Wassermann ist eben "Mensch". Und als solcher allgemein sehr geschätzt. Mit seinem Mutterwitz verbreitet er überall schnell gute Stimmung. Und seine geistigen Anregungen sind auch stets willkommen. Speziell bei jenen Leuten, die Sinn für eine fortschrittliche Gesinnung haben und neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen reagieren.
Nach Oben