© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam

Eine kleine Reise durch mein Universum

FISCHE 20. Februar bis 21. März Zu Ihren positiven Eigenschaften gehören Gefühlstiefe, Einfühlsamkeit, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Fürsorglichkeit, Anpassungsfähigkeit, Intuition, Phantasie. Daraus können in Übersteigerung negative Eigenschaften werden wie Sentimentalität, Überempfindlichkeit, Entschlusslosigkeit, Überbesorgtheit, Verschwommenheit, Verträumtheit, Selbsttäuschung. Welche Eigenschaften bei Ihnen im Vordergrund stehen, ist aus Ihrem Individualhoroskop zu ersehen. Sie sind gefühlvoll und sensibel, sind das, was man als "zart besaitet" bezeichnet. Mit Ihrem feinen Empfinden erleben Sie die Welt in Nuancen, die dem Durchschnittsmenschen nicht zugänglich sind. In der Regel sind Sie sehr kunstsinnig, lieben die Musik und die Dichtkunst. Sie sind leicht verwundbar; es ist Ihnen nicht gegeben, sich eine seelische "Hornhaut" zuzulegen. Kummer und Leid empfinden Sie sehr viel stärker als andere Menschen; aus diesem Grund haben Sie wahrscheinlich eine tiefgründende Angst vor körperlichen und seelischen Schmerzen. Das hat mit Feigheit und Schwäche nichts zu tun, sondern beruht einfach darauf, dass Sie viel sensibler sind als andere. Im Extremfall freilich kann es so weit kommen, dass Sie auch vor eingebildeten Schmerzen zittern, dass diese Angst zum Komplex wird. Wappnen Sie sich nach Kräften dagegen! Mit großer Sensibilität treten Sie Ihren Mitmenschen gegenüber. Sie können sich sehr gut in andere einfühlen, sich vollkommen auf andere einstellen. Für Sie ist das Wort "Mitleid" keine leere Floskel: Wenn andere leiden, leiden Sie regelrecht mit, empfinden den Schmerz mit gleicher Intensität. Gern sind Sie bereit, anderen zu helfen, doch nicht immer sind Sie dazu imstande; wegen Ihrer inneren Unsicherheit und Labilität sind sie anderen selten eine starke Stütze. Sie können trösten, können Opfer bringen, Wohltaten erweisen, aber über überschüssige Energien, die Sie anderen zukommen lassen könnten, verfügen Sie nicht. Sie sind wahrscheinlich ziemlich beeinflussbar; es besteht die Gefahr, dass andere sich diese Tatsache zunutze machen. Nicht selten lassen Sie sich täuschen, hintergehen oder ausbeuten, denn Sie sind anderen gegenüber ziemlich unkritisch und übersehen leicht ihre Fehler, besonders wenn es sich um mehr oder weniger gute Freunde handelt. Durch die Enttäuschungen, die Ihnen bereitet werden, könne Sie im Lauf der Zeit Ihrer Mitwelt gegenüber immer misstrauischer werden. Im Bemühen, sich abzuschirmen, schießen Sie dann oft über das Ziel hinaus und begegnen auch jenen Menschen mit Argwohn, die Ihnen wohlwollen. Soweit sollten Sie es nicht kommen lassen. Seien Sie vorsichtig, aber übertreiben Sie Ihr Misstrauen nicht. Ihre lebhafte Phantasie könnte Sie dazu verleiten, sich eine Traum- und Scheinwelt aufzubauen, in die Sie sich angesichts der harten Alltagswirklichkeit, die Ihnen viel zu schaffen macht, immer häufiger flüchten. Dann besteht die Gefahr, dass Sie den Boden unter den Füßen verlieren, besonders wenn Sie, was bei Menschen Ihres Tierkreiszeichens nicht selten ist, für Alkohol oder Drogen anfällig sind. Dieser Versuchung zur Flucht müssen Sie unbedingt widerstehen. Man kann auf diese Weise die Realität weder ändern noch mildern. Die Tendenz zur Realitätsflucht wurzelt darin, dass Sie es aufgrund Ihres Wesens wahrscheinlich schwerer als andere haben, sich im Leben durchzusetzen. Harte Ellenbogen sind Ihnen nicht gegeben; Ihr Kräftereservoir ist begrenzt. Wenn Sie auf Widerstände und Hindernisse stoßen, lassen Sie sich leicht entmutigen und geben oft vorschnell auf. Zähes Beharrungsvermögen und entschlussfreudige Zielstrebigkeit haben Sie meist nicht, zumindest nicht auf längere Dauer. Auseinandersetzungen weichen Sie nach Möglichkeit aus, weil Ihnen der harte Kampf nicht liegt. Sie passen sich zwar notfalls an, leiden dann aber oft an einem Gefühl des Ungenügens und an einer inneren Unzufriedenheit. Zu Recht fühlen Sie sich immer wieder zurückgesetzt oder unterbewertet: Da Sie sich nicht in den Vordergrund drängen, sich nicht ins Rampenlicht stellen wollen, werden Sie nicht selten verkannt. Sie sollten sich bemühen, mehr Selbstsicherheit zu gewinnen, und Ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen. Ziegen Sie, was Sie sind und was Sie können! Mit Ihrer Intuition und Ihren Verstandeskräften können Sie es weit bringen, auch ohne rücksichtslos die Ellenbogen einzusetzen. Oft haben Sie schauspielerisches Talent. Das bedeutet nicht, dass das Theater Ihre Welt sein muss: Sie schauspielern auch im Alltag ganz gern. Und manchmal gehen Sie so vollständig in Ihren selbstgewählten Rollen auf, dass Sie Schein und Wirklichkeit nicht mehr auseinanderhalten können. Sie täuschen nicht nur andere, sondern auch sich selbst über Ihre Motive, Absichten und Ziele. Ihre Umwelt fällt es dann schwer, herauszufinden, woran sie mit Ihnen ist. Und das macht Ihnen nicht selten Spaß, denn Sie lieben es, sich mit dem Schleier des Geheimnisvollen zu umgeben, den Undurchschaubaren zu spielen. Sie wollen anderen helfen, für andere Opfer bringen. Freilich werden Sie, wenn Sie sich selbst gegenüber ganz ehrlich sind, öfter eingestehen müssen, dass auch hier ein bisschen Schau dabei ist, dass Ihre Absichten und Taten nicht ganz so selbstlos sind, wie es vielleicht den Anschein hat. Insgeheim hoffen Sie meist auf einen Lohn für Ihr Tun, wollen sich Dank, Anerkennung und Zuwendung verschaffen. Da Sie stark gefühlsbetont sind, können sich Stimmungsschwankungen bei Ihnen als Launenhaftigkeit äußern. Wenn dazu noch die Neigung kommt, sich immer wieder in eine Traumwelt zu flüchten und sich stunden- oder tagelang innerlich abzuschließen, können Sie für Ihre Umwelt recht anstrengend sein. Bemühen Sie sich um mehr Ausgewogenheit, und laufen Sie vor der Wirklichkeit nicht davon! Mit Ihrer Intuition und Ihrem Einfühlungsvermögen können sie vielen Menschen sehr viel helfen, und auch wenn Sie selbst immer wieder Schutz und Trost brauchen, sind Sie doch Ihrerseits imstande, anderen in ihren Nöten beizustehen, sie aufzurichten und zu trösten. Wenn Sie es wirklich wollen, können Sie mehr Kraft mobilisieren, als Sie vielleicht glauben. Frau Fische Frau Fisch erkennt man zunächst daran, dass sie sanft und verträumt (scheinbar dieser Welt entrückt) irgendwo ins Leere blickt. Oder an ihrer scheinbar "hilflosen" Erscheinung (und hier liegt die Betonung eindeutig auf "scheinbar"), die in jedem Mann Beschützerinstinkte weckt. Und es gibt in der Tat vermutlich nur sehr wenige männliche Herzen, die diese einfühlsame Eva nicht zum Schmelzen bringen könnte. Aber: Bewerber können ihre Fische-Fee zwar abgrundtief anbeten. Doch bis zur Verführung oder gar Eroberung ist es noch ein weiter Weg. Echte Chancen darf sich bei Frau Fisch nur ein romantischer, zärtlicher und einfühlsamer Liebhaber ausrechnen. Weibliche Fische träumen nämlich für ihr Leben gern, ganz besonders in Sachen Liebe, und erwarten in dieser Hinsicht nicht nur viel Verständnis, sondern auch, dass Ihre Träume in Erfüllung gehen. Andernfalls hört der Spaß schnell auf, und die Fische-Frau schwimmt ihrem Lover davon, bevor sie ihm die Welt der Illusionen und Luftschlösser offenbaren könnte. Man lasse sich aber nicht täuschen. Diese zärtliche Eva kommt mit den Realität des Lebens durchaus zurecht. Sie zu unterschätzen, wäre also ein folgenschwerer Irrtum. Denn sie weiß sehr wohl, was sie will. Und sie kennt genügend subtile Mittel und Wege, um das zu erreichen, was sie sich vorgenommen hat. Auch wenn es manchmal etwas länger dauert als bei anderen Zeiten. So wird sie auch in ihrer Rolle als Mutter ganz bestimmte Vorstellungen durchsetzen. Natürlich sehr einfühlsam und verständnisvoll. Doch sie weiß, dass der stete Tropfen stets den Stein spült. Im Endeffekt verlässt sich die Fische-Frau auf ihren Instinkt. Denn der ist ihre stärkste Waffe... Herr Fische Herr Wassermann ist ein Menschenfreund, ein Vertreter der Humanität und automatisch ein Vertreter der Gleichheit- bzw. - berechtigung. Dieser Mann braucht eigentlich keine Gleichstellungsbeauftragten für das weibliche Geschlecht oder irgendwelchen Quotenregelungen. Für ihn sind Frauen ohnehin gleichwertige, weil menschliche Wesen. Sie haben zwar den "kleinen Unterschied", was die Sache interessant macht. Und eben diesen findet Herr Wassermann genauso interessant wie andere Männer. Doch Kameradschaft und gleiche Gesinnung sind ihm ebenso wichtig -- wenn nicht noch wichtiger... So bedeutet ihm das Ja-Wort vor allem den Beginn einer langen Freundschaft. Seine Idealpartnerin sollte Überraschungen lieben. Denn so faszinierend dieser Mann auch ist, so unberechenbar ist er auch. Der wassermännische Einfallsreichtum ist Garant für eine wirklich abwechslungsreiche, fröhliche und dauerhafte Beziehung. Auf eines legt Herr Wassermann allerdings größten Wert, nämlich auf seinen persönlichen Freiraum - und hier gibt es auch keine Kompromisse, zu denen er sonst sehr wohl bereit ist. Wird seine Freiheit ständig beschnitten, nimmt er kurzerhand seinen Hut und verschwindet. Doch welche Frau lässt so einen toleranten und verständnisvollen Mann schon ziehen? Auch wenn Komplimente und noble Gesten sind nicht gerade seine Stärke sind. Ob als Freund, Liebespartner oder Kollege, Herr Wassermann ist eben "Mensch". Und als solcher allgemein sehr geschätzt. Mit seinem Mutterwitz verbreitet er überall schnell gute Stimmung. Und seine geistigen Anregungen sind auch stets willkommen. Speziell bei jenen Leuten, die Sinn für eine fortschrittliche Gesinnung haben und neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen reagieren.
Nach Oben
DER EINFÜHLSAME FISCH
© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam

Eine kleine Reise durch mein Universum

FISCHE 20. Februar bis 21. März Zu Ihren positiven Eigenschaften gehören Gefühlstiefe, Einfühlsamkeit, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Fürsorglichkeit, Anpassungsfähigkeit, Intuition, Phantasie. Daraus können in Übersteigerung negative Eigenschaften werden wie Sentimentalität, Überempfindlichkeit, Entschlusslosigkeit, Überbesorgtheit, Verschwommenheit, Verträumtheit, Selbsttäuschung. Welche Eigenschaften bei Ihnen im Vordergrund stehen, ist aus Ihrem Individualhoroskop zu ersehen. Sie sind gefühlvoll und sensibel, sind das, was man als "zart besaitet" bezeichnet. Mit Ihrem feinen Empfinden erleben Sie die Welt in Nuancen, die dem Durchschnittsmenschen nicht zugänglich sind. In der Regel sind Sie sehr kunstsinnig, lieben die Musik und die Dichtkunst. Sie sind leicht verwundbar; es ist Ihnen nicht gegeben, sich eine seelische "Hornhaut" zuzulegen. Kummer und Leid empfinden Sie sehr viel stärker als andere Menschen; aus diesem Grund haben Sie wahrscheinlich eine tiefgründende Angst vor körperlichen und seelischen Schmerzen. Das hat mit Feigheit und Schwäche nichts zu tun, sondern beruht einfach darauf, dass Sie viel sensibler sind als andere. Im Extremfall freilich kann es so weit kommen, dass Sie auch vor eingebildeten Schmerzen zittern, dass diese Angst zum Komplex wird. Wappnen Sie sich nach Kräften dagegen! Mit großer Sensibilität treten Sie Ihren Mitmenschen gegenüber. Sie können sich sehr gut in andere einfühlen, sich vollkommen auf andere einstellen. Für Sie ist das Wort "Mitleid" keine leere Floskel: Wenn andere leiden, leiden Sie regelrecht mit, empfinden den Schmerz mit gleicher Intensität. Gern sind Sie bereit, anderen zu helfen, doch nicht immer sind Sie dazu imstande; wegen Ihrer inneren Unsicherheit und Labilität sind sie anderen selten eine starke Stütze. Sie können trösten, können Opfer bringen, Wohltaten erweisen, aber über überschüssige Energien, die Sie anderen zukommen lassen könnten, verfügen Sie nicht. Sie sind wahrscheinlich ziemlich beeinflussbar; es besteht die Gefahr, dass andere sich diese Tatsache zunutze machen. Nicht selten lassen Sie sich täuschen, hintergehen oder ausbeuten, denn Sie sind anderen gegenüber ziemlich unkritisch und übersehen leicht ihre Fehler, besonders wenn es sich um mehr oder weniger gute Freunde handelt. Durch die Enttäuschungen, die Ihnen bereitet werden, könne Sie im Lauf der Zeit Ihrer Mitwelt gegenüber immer misstrauischer werden. Im Bemühen, sich abzuschirmen, schießen Sie dann oft über das Ziel hinaus und begegnen auch jenen Menschen mit Argwohn, die Ihnen wohlwollen. Soweit sollten Sie es nicht kommen lassen. Seien Sie vorsichtig, aber übertreiben Sie Ihr Misstrauen nicht. Ihre lebhafte Phantasie könnte Sie dazu verleiten, sich eine Traum- und Scheinwelt aufzubauen, in die Sie sich angesichts der harten Alltagswirklichkeit, die Ihnen viel zu schaffen macht, immer häufiger flüchten. Dann besteht die Gefahr, dass Sie den Boden unter den Füßen verlieren, besonders wenn Sie, was bei Menschen Ihres Tierkreiszeichens nicht selten ist, für Alkohol oder Drogen anfällig sind. Dieser Versuchung zur Flucht müssen Sie unbedingt widerstehen. Man kann auf diese Weise die Realität weder ändern noch mildern. Die Tendenz zur Realitätsflucht wurzelt darin, dass Sie es aufgrund Ihres Wesens wahrscheinlich schwerer als andere haben, sich im Leben durchzusetzen. Harte Ellenbogen sind Ihnen nicht gegeben; Ihr Kräftereservoir ist begrenzt. Wenn Sie auf Widerstände und Hindernisse stoßen, lassen Sie sich leicht entmutigen und geben oft vorschnell auf. Zähes Beharrungsvermögen und entschlussfreudige Zielstrebigkeit haben Sie meist nicht, zumindest nicht auf längere Dauer. Auseinandersetzungen weichen Sie nach Möglichkeit aus, weil Ihnen der harte Kampf nicht liegt. Sie passen sich zwar notfalls an, leiden dann aber oft an einem Gefühl des Ungenügens und an einer inneren Unzufriedenheit. Zu Recht fühlen Sie sich immer wieder zurückgesetzt oder unterbewertet: Da Sie sich nicht in den Vordergrund drängen, sich nicht ins Rampenlicht stellen wollen, werden Sie nicht selten verkannt. Sie sollten sich bemühen, mehr Selbstsicherheit zu gewinnen, und Ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen. Ziegen Sie, was Sie sind und was Sie können! Mit Ihrer Intuition und Ihren Verstandeskräften können Sie es weit bringen, auch ohne rücksichtslos die Ellenbogen einzusetzen. Oft haben Sie schauspielerisches Talent. Das bedeutet nicht, dass das Theater Ihre Welt sein muss: Sie schauspielern auch im Alltag ganz gern. Und manchmal gehen Sie so vollständig in Ihren selbstgewählten Rollen auf, dass Sie Schein und Wirklichkeit nicht mehr auseinanderhalten können. Sie täuschen nicht nur andere, sondern auch sich selbst über Ihre Motive, Absichten und Ziele. Ihre Umwelt fällt es dann schwer, herauszufinden, woran sie mit Ihnen ist. Und das macht Ihnen nicht selten Spaß, denn Sie lieben es, sich mit dem Schleier des Geheimnisvollen zu umgeben, den Undurchschaubaren zu spielen. Sie wollen anderen helfen, für andere Opfer bringen. Freilich werden Sie, wenn Sie sich selbst gegenüber ganz ehrlich sind, öfter eingestehen müssen, dass auch hier ein bisschen Schau dabei ist, dass Ihre Absichten und Taten nicht ganz so selbstlos sind, wie es vielleicht den Anschein hat. Insgeheim hoffen Sie meist auf einen Lohn für Ihr Tun, wollen sich Dank, Anerkennung und Zuwendung verschaffen. Da Sie stark gefühlsbetont sind, können sich Stimmungsschwankungen bei Ihnen als Launenhaftigkeit äußern. Wenn dazu noch die Neigung kommt, sich immer wieder in eine Traumwelt zu flüchten und sich stunden- oder tagelang innerlich abzuschließen, können Sie für Ihre Umwelt recht anstrengend sein. Bemühen Sie sich um mehr Ausgewogenheit, und laufen Sie vor der Wirklichkeit nicht davon! Mit Ihrer Intuition und Ihrem Einfühlungsvermögen können sie vielen Menschen sehr viel helfen, und auch wenn Sie selbst immer wieder Schutz und Trost brauchen, sind Sie doch Ihrerseits imstande, anderen in ihren Nöten beizustehen, sie aufzurichten und zu trösten. Wenn Sie es wirklich wollen, können Sie mehr Kraft mobilisieren, als Sie vielleicht glauben. Frau Fische Frau Fisch erkennt man zunächst daran, dass sie sanft und verträumt (scheinbar dieser Welt entrückt) irgendwo ins Leere blickt. Oder an ihrer scheinbar "hilflosen" Erscheinung (und hier liegt die Betonung eindeutig auf "scheinbar"), die in jedem Mann Beschützerinstinkte weckt. Und es gibt in der Tat vermutlich nur sehr wenige männliche Herzen, die diese einfühlsame Eva nicht zum Schmelzen bringen könnte. Aber: Bewerber können ihre Fische-Fee zwar abgrundtief anbeten. Doch bis zur Verführung oder gar Eroberung ist es noch ein weiter Weg. Echte Chancen darf sich bei Frau Fisch nur ein romantischer, zärtlicher und einfühlsamer Liebhaber ausrechnen. Weibliche Fische träumen nämlich für ihr Leben gern, ganz besonders in Sachen Liebe, und erwarten in dieser Hinsicht nicht nur viel Verständnis, sondern auch, dass Ihre Träume in Erfüllung gehen. Andernfalls hört der Spaß schnell auf, und die Fische-Frau schwimmt ihrem Lover davon, bevor sie ihm die Welt der Illusionen und Luftschlösser offenbaren könnte. Man lasse sich aber nicht täuschen. Diese zärtliche Eva kommt mit den Realität des Lebens durchaus zurecht. Sie zu unterschätzen, wäre also ein folgenschwerer Irrtum. Denn sie weiß sehr wohl, was sie will. Und sie kennt genügend subtile Mittel und Wege, um das zu erreichen, was sie sich vorgenommen hat. Auch wenn es manchmal etwas länger dauert als bei anderen Zeiten. So wird sie auch in ihrer Rolle als Mutter ganz bestimmte Vorstellungen durchsetzen. Natürlich sehr einfühlsam und verständnisvoll. Doch sie weiß, dass der stete Tropfen stets den Stein spült. Im Endeffekt verlässt sich die Fische-Frau auf ihren Instinkt. Denn der ist ihre stärkste Waffe... Herr Fische Herr Wassermann ist ein Menschenfreund, ein Vertreter der Humanität und automatisch ein Vertreter der Gleichheit- bzw. -berechtigung. Dieser Mann braucht eigentlich keine Gleichstellungsbeauftragten für das weibliche Geschlecht oder irgendwelchen Quotenregelungen. Für ihn sind Frauen ohnehin gleichwertige, weil menschliche Wesen. Sie haben zwar den "kleinen Unterschied", was die Sache interessant macht. Und eben diesen findet Herr Wassermann genauso interessant wie andere Männer. Doch Kameradschaft und gleiche Gesinnung sind ihm ebenso wichtig -- wenn nicht noch wichtiger... So bedeutet ihm das Ja-Wort vor allem den Beginn einer langen Freundschaft. Seine Idealpartnerin sollte Überraschungen lieben. Denn so faszinierend dieser Mann auch ist, so unberechenbar ist er auch. Der wassermännische Einfallsreichtum ist Garant für eine wirklich abwechslungsreiche, fröhliche und dauerhafte Beziehung. Auf eines legt Herr Wassermann allerdings größten Wert, nämlich auf seinen persönlichen Freiraum - und hier gibt es auch keine Kompromisse, zu denen er sonst sehr wohl bereit ist. Wird seine Freiheit ständig beschnitten, nimmt er kurzerhand seinen Hut und verschwindet. Doch welche Frau lässt so einen toleranten und verständnisvollen Mann schon ziehen? Auch wenn Komplimente und noble Gesten sind nicht gerade seine Stärke sind. Ob als Freund, Liebespartner oder Kollege, Herr Wassermann ist eben "Mensch". Und als solcher allgemein sehr geschätzt. Mit seinem Mutterwitz verbreitet er überall schnell gute Stimmung. Und seine geistigen Anregungen sind auch stets willkommen. Speziell bei jenen Leuten, die Sinn für eine fortschrittliche Gesinnung haben und neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen reagieren.
Nach Oben