© Shirokee 2022
 
 
 
 
 
  Shiri’s Wigwam
  
Eine kleine Reise durch mein Universum
 
 
 
  NUMMEROLOGIE
  Die verborgene Zahlenwirklichkeit des Namens
  Umlaute
  wie
  ä,
  ü,
  ö
  kommen
  in
  der
  Tabelle
  nicht
  vor.
  Man
  errechnet
  Ihren
  Wert,
  indem
  man
  in
  ä
  in
  a
  +
  e
  zerlegt,
  ein
  ü
  in
  u
  +
  e
  usw.
  Desgleichen 
  errechnet man den Wert des ß durch zweimal s.
  Und
  nun
  mitten
  hinein
  in
  die
  Praxis!
  Nehmen
  wir
  einen
  willkürlich
  gewählten
  Namen,
  etwa
  Hans
  Martens.
  Man
  errechnet
  durch
  Addition 
  jeweils
  die
  Werte
  des
  Vornamens
  und
  zieht
  aus
  dem
  Ergebnis
  die
  Quersumme.
  Genauso
  verfährt
  man
  beim
  Nachnamen
  und
  errechnet
  auch 
  noch die Summe für den gesamten Namen bzw. nimmt auch hieraus die Quersumme.
  Und aus der Addition der einzelnen Zahlen des gesamten Namens erhalten wir die Summe  15+27=42=4+2=6.
  Um die erhaltenen Werte richtig deuten zu können, werfen wir nun einen Blick auf eine Deutungstabelle für die Namenscharakteristik:
  EINS
  Ein
  Blick
  fürs
  Ganz
  ist
  vorhanden.
  Man
  ist
  dabei
  zielstrebig,
  konsequent
  und
  meist
  auch
  erfolgreich.
  Ehrgeiz
  und
  gute
  Orientierungsfähigkeit
  - 
  auch
  in
  fremder
  Umgebung
  -
  kommen
  hinzu.
  Dazu
  Pünktlichkeit,
  gute
  Zeiteinteilung,
  ein
  gutes
  Gedächtnis.
  Ich-
  und
  Charakterstärke. 
  Schöpferische
  Kräfte
  besonders
  auf
  technischem
  Gebiet.
  Erfindungsreichtum
  und
  Gestaltungswille.
  Schließlich:
  Selbständigkeit
  und
  oft 
  energisches Auftreten.
  Aber
  eventuell
  auch:
  autoritäres
  Gehabe,
  Auftrumpfen,
  Rücksichtslosigkeit,
  mangelnde
  Anpassungsbereitschaft,
  Schwierigkeiten,
  sich
  einem 
  anderen gegenüber zu öffnen. Gefühlsreaktionen eher in Form temperamentvoller Ausbrüche denn als einfühlsame Anteilnahme.
  ZWEI
  Empfängliches
  Wesen,
  Sanftheit,
  starke
  Gefühlsbetonung.
  Bestrebt,
  Versöhnung
  herbeizuführen,
  entgegenkommend,
  schöpferisch
  begabt 
  durch
  Aufnahme
  vielfältiger
  Eindrücke,
  friedliebende
  Grundnatur,
  die
  bescheidenen
  Zurückhaltung
  zeigen
  kann.
  Menschen,
  die
  gerne
  auch
  mit 
  Stärkeren mithalten wollen, von Zeit zu Zeit aber ihre dabei gewonnenen "Wunden lecken" müssen.
  Aber
  eventuell
  auch:
  Schwankende
  Stimmungen,
  Dinge
  auf
  die
  "lange
  Bank"
  schieben,
  Entscheidungen
  ausweichen,
  Zweifel
  und
  innere 
  Zwiespälte.
  Tendenzen
  zu
  Unsicherheit,
  sowohl
  innerlich,
  als
  auch
  im
  Auftreten
  nach
  außen.
  Duckmäusertum
  oder
  Unterwürfigkeit.
  Auch 
  Hinterlist aus Unterlegenheitsgefühlen. 
  DREI
  Kreativ,
  entscheidungsfreudig,
  gesellig.
  Vielseitige
  Talente,
  die
  darauf
  angelegt
  sind,
  in
  der
  Zusammenarbeit
  mit
  anderen
  Menschen
  noch
  zu 
  wachsen.
  Dadurch
  erfolgreich,
  lebhaft
  und
  lebensklug.
  Unterstützung
  eigener
  Ziele
  durch
  starke
  Ausstrahlungskraft.
  Glückhafte
  Natur,
  Neigung 
  positive Entwicklungen anzuziehen. Dabei starker Ehrgeiz. Ziele oft sehr hochgesteckt.
  Aber
  eventuell
  auch:
  zerstreut,
  fahriges
  Wesen,
  Ruhelosigkeit,
  Konzentrationsmangel,
  Neigung
  zu
  übertriebenen
  Vorstellungen,
  Eitelkeit
  oder 
  "geniale Disziplinlosigkeit", dann auch übertrieben redselig.
  VIER
  Praktische
  Begabung,
  Ideenreichtum,
  Organisationstalent,
  Fähigkeit,
  sich
  leicht
  mit
  anderen
  anzufreunden,
  aber
  dabei
  doch
  natürliche
  Distanz 
  zu
  wahren.
  Stellt
  im
  Gespräch
  schnell
  Gedankenverbindungen
  her,
  setzt
  Gehörtes
  und
  Gelesenes
  mit
  solider
  Phantasie
  im
  Arbeitsprozeß
  ein. 
  Ist fleißig, muß manchmal aber Dinge noch gründlicher durchdenken, um Energien nicht zu verschleißen.
  Aber
  eventuell
  auch:
  Nicht
  wirklich
  kreativ,
  da
  Phantasie
  oft
  zu
  praktisch
  oder
  "technisch"
  ausgerichtet.
  Ideen
  aufs
  Nächstliegende
  begrenzt, 
  dann
  fehlender
  Weitblick.
  Kann
  sprunghaft
  sein,
  urplötzlich
  auch
  abweisend
  und
  finster.
  Niedergeschlagenheit
  und
  aufgekratzte 
  Hochstimmung
  im
  häufigen
  Wechsel.
  Dann
  viel
  Mühsal,
  große
  Anstrengungen.
  Verzicht
  wegen
  Unausgewogenheit
  oder
  aus
  Überzeugung. 
  Manchmal bewußter Rückzug in Weltentsagung. Niederlagen stellen sich phasenweise ein. Muß manchmal trauern.
  FÜNF
  Elastische
  Geisteshaltung,
  vielseitiges
  Wesen,
  brillante
  Redebegabung.
  Geistig
  orientiert,
  geschäftstüchtig,
  risikobereit.
  Hat
  Organisations-
  und 
  Überzeugungstalent.
  Bewegungstyp
  mit
  unterschwelliger
  Neigung
  zu
  nervlicher
  Angespanntheit.
  Sucht
  Erholung
  auf
  Reisen,
  aber
  auch
  bei 
  kurzen
  Spritztouren
  oder
  Ausflügen.
  Zieht
  eventuell
  häufig
  um.
  Ist
  von
  Geschäftigkeit
  und
  vielseitigen
  Aktivitäten
  geprägt.
  Sympathisch, 
  bekannt für seine Begabung, schnell Verbindungen zu knüpfen. Ein "guter Makler" - auch zwischenmenschlich.
  Aber
  eventuell
  auch:
  Überreizt,
  übermäßig
  aufgedreht,
  launenhaft,
  labil.
  Oder:
  geschwätzig,
  oberflächlich,
  zu
  taktisch
  im
  Vorgehen.
  Dann: 
  undurchsichtig mit "Poker-Gesicht", mehr tricksend als ehrlich bemüht.
  SECHS
  Ästhetische
  Neigungen,
  Harmoniebetonung,
  Häuslichkeit.
  Sucht
  besonders
  privates
  Lebensglück.
  Auf
  Ausgleich
  und
  Verbindlichkeit
  bedacht. 
  Freundliche
  Grundnatur,
  lustige
  Art,
  beschwingte
  Heiterkeit.
  Meist
  zuverlässig
  und
  Vertrauen
  einflößend.
  Starke
  Anziehung
  auf
  andere.
  Guter 
  Kamerad,
  geschwisterliches
  Verhalten,
  als
  Frau
  auch
  mütterlich.
  Idealistische
  Einstellungen
  anzutreffen,
  bei
  aller
  Gutherzigkeit
  aber
  auch 
  realistisch. Und trotz Frohsinn auch gründlich in der Pflichterfüllung.
  Aber
  eventuell
  auch:
  Pantoffelheldentum,
  Heimchen
  am
  Herd,
  veraltete
  Vorstellungen
  vom
  anderen
  Geschlecht,
  Träumerei,
  Mangel
  an 
  Organisationstalent
  und
  praktischem
  Geschick,
  Geschäftstüchtigkeit,
  wenig
  Zivilcourage,
  Genußsüchtigkeit
  (Nikoton,
  Alkohol,
  übermäßiges 
  Essen - je nach Neigung). Auch Klatschsucht ("Treppenhausgespräch" usw.) oder Selbstgefälligkeit.
  SIEBEN
  Geheimnisvoll,
  phantasiebegabt,
  tiefsinnig.
  Verkörpert
  oft
  Würde
  (der
  "Weise
  Alte").
  Nachdenklichkeit,
  Bildungssinn,
  hintergründige
  Gedanken. 
  Neigung
  zu
  Mystik
  und
  Okkultem,
  gelegentlich
  auch
  "seherische"
  Fähigkeiten.
  Im
  Normalfall:
  natürliche
  Intuition,
  der
  "sechste
  Sinn"
  im
  Alltag. 
  Interesse für weltanschauliche Fragen.
  Aber
  eventuell
  auch:
  Schwermütig,
  grüblerisch,
  düster.
  Melancholische
  Haltung
  kann
  andere
  runterziehen.
  Daher
  manchmal
  nicht
  viele 
  Freunde. Pessimismus, Unnahbarkeit, Mangel an Humor.
  ACHT
  Energiebetont,
  unermüdlich,
  willenstark.
  Besonders
  widerstandsfähig
  -
  auch
  körperlich.
  Große
  Geduld,
  Ausdauer
  über
  lange
  Strecken, 
  Zähigkeit.
  Stark
  im
  Wesen.
  Meist
  Neigung
  zur
  Sparsamkeit
  und
  gute
  Fähigkeiten
  im
  Praktischen.
  Manchmal
  tiefe
  Religiosität.
  Eignet
  sich
  als 
  "frommer Siedler" in unwirklicher Gegend. Dann auch Selbstlosigkeit.
  Aber
  eventuell
  auch:
  Eigenbrötlerisch,
  kühl
  und
  reserviert.
  Wenig
  Phantasie,
  geringe
  Ausstrahlung,
  materialistisch.
  Dann
  oft
  engherzig, 
  starrsinnig oder auch skrupellos.
  NEUN
  Erreicht
  große
  Ziele.
  Ist
  vorwärtsstrebend
  und
  zeigt
  meist
  hohen
  Einsatz.
  Auch
  in
  spiritueller
  Hinsicht
  wird
  oft
  Großes
  vollbracht.
  Hellsichtige 
  Fähigkeiten
  trainierbar
  und
  ausbaufähig,
  so
  daß
  oft
  ein
  unterschwelliger
  Eindruck
  gewonnen
  wird,
  was
  im
  nächsten
  Moment
  vielleicht
  ansteht. 
  Dadurch
  sehr
  intuitives
  Wesen,
  das
  rein
  gefühlsmäßig
  oft
  die
  richtige
  Entscheidungen
  trifft.
  Interesse
  für
  Okkultes,
  sollte
  -
  wenn
  vorhanden
  - 
  verfeinert
  und
  positiv
  weiterentwickelt
  werden.
  Romantische
  Neigungen,
  leidenschaftliche
  Natur.
  Als
  Mann
  ritterlich,
  kameradschaftliche 
  Haltung.
  Ist
  leicht
  begeisterungsfähig
  und
  begeistert
  andere,
  auch
  wenn
  Langzeitenergie
  oft
  besser
  ausgebildet
  sein
  könnte.
  Die 
  freundschaftliche und temperamentvolle Art macht meist sehr beliebt.
  Aber eventuell auch: Aufbrausendes Wesen, Intoleranz, unterdrückt gelegentlich andere. Kann selbstgefällig und egoistisch sein.
  Von
  der
  "1"
  bis
  zur
  "9"
  geht
  unsere
  Tabelle
  der
  einstelligen
  Zahlen.
  Im
  Normalfall
  werden
  bei
  der
  Untersuchung
  des
  Namens
  alle
  mehrstelligen 
  Zahlen
  auf
  ihre
  jeweilige
  Quersumme
  zurückgeführt.
  Es
  ist
  jedoch
  im
  Rahmen
  der
  einfachen
  Deutung
  noch
  an
  zwei
  Sonderfälle
  zu
  denken. 
  Denn
  die
  "11"
  und
  die
  "22"
  -
  wenn
  sie
  auftauchen
  -
  werden
  immer
  als
  "11"
  und
  "22"
  gedeutet,
  ohne
  daß
  man
  sie
  weiter
  auf
  die
  Quersumme
  "2" 
  oder "4" zurückführt.
  Schauen wir uns diese beiden Zahlen noch einmal kurz an:
  ELF
  Hat
  ähnlich
  positive
  Bedeutung
  wie
  die
  "9".
  Bewegt
  sich
  aber
  auf
  einer
  höheren
  geistigen
  Ebene.
  Anders
  als
  der
  vorhergehende
  Typ,
  der 
  insgesamt
  robuster
  und
  aggressiver
  ist,
  starkes
  Einfühlunsvermögen.
  Geht
  einen
  Weg,
  der
  vergleichsweise
  wenig
  materiell
  betont
  ist.
  Hat
  eher 
  spirituelle
  Interessen
  und
  zeigt
  sich
  dabei
  sehr
  eingebungsfähig.
  Kommt
  in
  seiner
  geistigen
  Entwicklung
  oft
  sehr
  zügig
  voran
  und
  beweist
  große 
  Mitmenschlichkeit.
  Gedankenstärke
  kann
  bis
  zu
  einem
  gewissen
  Grad
  "magischer"
  Ausstrahlung
  gehen,
  die
  unter
  dem
  Karma
  der
  "11"
  meist 
  positiv genutzt wird.
  Aber
  eventuell
  auch:
  Wankelmütig,
  weicht
  Entscheidungen
  gern
  aus.
  Schiebt
  praktische
  Notwendigkeiten
  vor
  sich
  her.
  Kann
  manchmal
  auch 
  recht selbstgefällig werden und wird von seinen Mitmenschen dann oft nicht verstanden.
  ZWEIUNDZWANZIG
  Vereinigt
  Antriebskraft,
  praktische
  Fähigkeiten,
  gute
  Durchsetzungskraft
  und
  höhere
  spirituelle
  Begabungen.
  Es
  geht
  hier
  in
  gewissem
  Sinne
  um 
  "innere"
  Meisterschaft,
  die
  sich
  allerdings
  immer
  wieder
  beweisen
  muß.
  Insbesondere
  wird
  vor
  Mißbrauch
  der
  großen
  praktischen
  und 
  geistigen Anlagen gewarnt. Vereinigt die positiven Möglichkeiten aus dem Karma der Zahlen von "1" bis "9".
  Aber
  eventuell
  auch:
  Verzicht
  und
  Niederlagen
  -
  entweder,
  wenn
  fehlgeleitet
  oder
  aus
  eigenem
  Entschluß,
  wenn
  Bereitschaft
  vorhanden,
  sich 
  für andere zu opfern. Insofern können Menschen dieser Namenszahl es trotz hoher Befähigung oft recht schwer haben.
 
 
 
 
  A = 1
 
 
 
  F = 6
 
 
 
  K = 2
 
 
 
  O = 6
 
 
 
  S = 1
 
 
 
  W = 5
 
 
 
  B = 2
 
 
 
  G = 7
 
 
 
  L = 3
 
 
 
  P = 7
 
 
 
  T = 2
 
 
 
  X = 6
 
 
 
  C = 3
 
 
 
  H = 8
 
 
 
  M = 4
 
 
 
  Q = 8
 
 
 
  U = 3
 
 
 
  Y = 7
 
 
 
  D = 4
 
 
 
  I = 9
 
 
 
  N = 5
 
 
 
  R = 9
 
 
 
  V = 4
 
 
 
  Z = 8
 
 
 
  E = 5
 
 
 
  J = 1
 
 
  Es ergibt sich:
  H  a  n  s          M  a  r   t   e  n  s
  8+1+5+1          4+1+9+2+5+5+1
  =15=1+5=6      =27=2+7=9