© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam
Eine kleine Reise durch mein Universum
Malachit
Heilwirkungen auf den Körper
D
er
Malachit
ist
ein
sehr
kräftiger
Stein,
welcher
alleine
oder
auch
in
Verbindung
mit
anderen
Steinen
besondere
Heilkräfte
entwickelt.
Als
Malachit-Wasser
oder
Tee
entschlackt
und
entgiftet
er
die
Adern,
Gefäße
und
Organe
von
angestauten
Rückständen
und
negativen
Energien.
Hierdurch
wird
der
Blutfluss,
Gasaustausch,
Stoffwechsel
und
Kreislauf
harmonisiert.
Der
Malachit
wirkt
schon
nach
kurzer
Zeit
sehr
kräftig
durch
das
Auflegen
auf
bedürftige
Körperstellen.
So
aufgelegt
auf
die
Knochen
oder
die
Wirbelsäule
lindert
er
Rheuma,
Bandscheiben-
und
Gelenkentzündungen.
Er
dringt
aber
auch
in
das
Nervensystem
ein
und
bewahrt
vor
Gewebsverhärtungen
im
Gehirn
und
im
Rückenmark
(Multiple
Sklerose).
Besonders
bei
älteren
Menschen
lindert
und
heilt
er
die
Parkinsonsche
Krankheit,
welche
sich
durch
Zittern
und
Lähmungen
der
Gesichtsnerven
auswirkt.
Durch
Auflegen
auf
die
Lunge
hilft
der
Malachit
bei
chronischen
Erkrankungen
der
Atemwege,
Asthma
und
Lungenentzündung. Er verhindert das krampfhafte Verengen unserer Bronchien und das dadurch erschwerte Atmen (Asthma).
Weiter
hat
der
Malachit
sehr
entkrampfende
Wirkungen
auf
das
Zwerchfell
und
die
Gesamtheit
aller
Atmungsorgane.
Hierdurch
wird
eine
bessere
Aufnahme
von
Sauerstoff
erreicht,
und
gleichzeitig
durch
besseres
Abatmen
von
Kohlendioxid
das
Blut
gereinigt.
Folgekrankheiten
wie
Leukämie,
Geschwüre,
Infektionen,
Entzündungen
und
Erkrankungen
der
Drüsen,
welche
ebenfalls
mit
dem
Stoffwechsel,
der
Verdauung
und
der
Nahrungsaufnahme
zu
tun
haben,
werden
gelindert
und
geheilt.
Durch
die
Kraft,
die
der
Malachit,
besonders
als
Kette,
auf
das
Herz
ausübt,
wird
nicht
nur
das
Herz
als
solches
vor
Krämpfen,
Entzündungen
und
Überlastungen
bewahrt,
sondern
dieses
wiederum
bewahrt
uns
vor
Mangeldurchblutung, zu hohem Blutdruck und Erkrankungen der Lungenarterie.
Ebenfalls
hat
Malachit
auch
sehr
stabilisierende
und
reinigende
Wirkungen
auf
das
Herz-Kreislauf-System.
Dieses
System,
welchem
das
Herz,
die
Arterien,
Venen
und
Kapillargefäße
sowie
die
Organe
des
Lymphsystems
angehören,
wird
durch
den
Malachit
besonders
aktiviert,
so
dass
Nährstoffe
und
Sauerstoff
besser
an
alle
Körperzellen
transportiert
werden
können.
Gleichzeitig
sorgt
der
Malachit
dafür,
dass
hierbei
entstandene
Verbrennungs-
und
Schlackerückstände
nicht
im
Körper
verbleiben,
sondern
reinigend
über
den
Stoffwechsel
ausgeschieden
werden. Der Körper wird hierdurch insgesamt stabiler, immuner und reicher an eigenen Abwehrstoffen.
Infektionskrankheiten,
wie
z.B.
Grippe,
Fieber,
Angina,
Koliken
oder
auch
Entzündungen
an
den
Augen,
in
den
Gehörgängen
und
am
Gehirn
werden
mit
dem
Malachit
sehr
schnell
geheilt.
durch
seine
direkte
Funktion
auf
die
Hirnanhangdrüse
(Hypophyse)
steuert
der
Malachit
auch
die
Funktionen
der
Schilddrüse,
Wachstum
und
ganz
besonders
den
Trieb
zur
Fruchtbarkeit
und
Schwangerschaft.
Bei
Nervenzerrungen,
Hexenschuss,
Ischiasbeschwerden,
Verstauchungen
und
Prellungen
am
Muskelgewebe,
wirkt
der
Malachit
durch
Auflegen
sehr
schnell
lindernd.
Unter
dem
Kopfkissen
bewahrt
der
Malachit
ganz
besonders
Kinder
im
heranwachsenden
Alter
vor
Nerven-
und
Kreislauferkrankungen.
Infektionen
und
Missbildungen
der
Organe
und
Knochen.
Malachit
wird
aufgrund
seiner
stark
entgiftenden
Eigenschaften
auch
als
Krebsvorsorgestein geschätzt.
Heilwirkung auf die Psyche
D
urch
seine
reinigenden
Wirkungen
auf
den
gesamten
Organismus
bleibt
auch
eine
reinigende
Kraft
auf
die
Seele
nicht
aus.
Der
Malachit
lässt
uns
krankmachende
und
belastende
Lebens-
und
Ernährungsweisen
erkennen
und
verhilft
uns,
diese
abzustellen.
Mehr
Ausgeglichenheit,
Lebensfreude,
Verständnis
und
Liebe
sind
nur
einige
Eigenschaften,
welche
wir
mit
dem
Malachit
erreichen.
Nach
regelmäßigem
Tragen
bestätigen
viele
Menschen,
dass
sie
dank
des
Malachit
in
eine
Lebensphase
eingetreten
sind,
welche
die
vorherigen
an
Selbstverwirklichung,
Erfolg und Zufriedenheit um einiges übertrifft.
Wie erhalte ich einen Malachit und wie pflege ich diesen?
S
ie
erhalten
den
Malachit
als
Rohstein,
Trommelstein,
Handschmeichler,
Kugel,
Pyramide,
Obelisk,
Anhänger,
Kette,
Donuts
und
vielen
phantasievollen
Formen
für
Halsreifen
und
Lederband.
Der
Malachit
ist
ein
Stein,
welcher
Ihnen
aufgrund
seiner
Verfärbung
oder
Trübung
anzeigt,
wie
viel
schlechte
Kraft
er
Ihnen
entzogen
hat.
Sie
sollten
den
Malachit
daher
regelmäßig
reinigen
und
ihn
dabei
nicht
der
direkten
Sonne
aussetzen.
Seifen,
Säuren
und
Hitze
zerstören
den
Malachit.
Wir
empfehlen
Ihnen,
den
Malachit
und
Malachit-Ketten
in
ein
Taschentuch
einzurollen
und
über
Nacht
in
einer
trockenen
Schale
mit
Hämatit-Trommelsteinen
zu
entladen.
Der
Malachit
lädt
sich
am
besten
an
einer
naturbelassenen Rohstück oder Bergkristall-Gruppe auf.