© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam
Eine kleine Reise durch mein Universum
Katzenauge
Heilwirkungen auf den Körper
R
otes
Katzenauge
hat
sehr
starke
Eigenschaften
auf
die
Sehen,
Nerven
und
Muskulatur
im
Organismus,
welche
mit
der
Bewegung
zu
tun
haben.
Es
stärkt
nicht
nur
das
Kleinhirn,
welches
für
die
Feinmotorik
der
Bewegungen
verantwortlich
ist,
sondern
kräftigt
ganz
besonders
die
Knochen
und
Gelenke,
welche
direkt
dem
Bewegungsapparat
angeschlossen
sind
(Füße,
Knie,
Zehen,
Hüftgelenk).
So
löst
es
beispielsweise
Verspannungen
und
Verkrampfungen
und
ist
sehr
heilend
bei
Verstauchungen
und
Sehnenscheidenentzündungen.
Es
lindert
Nervenentzündungen
und
Neuralgien
und
heilt
Neuritis,
welche
häufig
sogar
den
Ausfall
ganzer
Körperfunktionen
zu
Folge
haben
kann.
Besonders
bei
Kindern
lindert
und
heilt
das
Katzenauge
Erkrankungen
des
Nervensystems,
welche
zu
Hirngeschwülsten
und
sogar
zu
Kinderlähmung,
Benommenheit
und
spastischen
Krampfanfällen
führen
können.
Darüber
hinaus
kräftigt
und
reinigt
Katzenauge
die
Atemwege
bis
tief
in
die
Bronchien.
Es
hilft
sehr
gut
bei
Atemwegserkrankungen,
wie
Asthma
und
Lungenentzündungen
(Tuberkulose).
Das
Katzenauge
bewahrt die Bronchien vor krampfartigen Verengungen und heilt Bronchialasthma und Bronchialkatarrh.
Heilwirkung auf die Psyche
K
atzenaugen
sind
sehr
entspannende
Steine,
welche
gleichzeitig
Gedächtnis
und
Konzentration
aktivieren
und
daher
nicht
nur
für
Kinder
und
Schüler
treue
Begleiter
bei
Prüfungen
und
Vorstellungsgesprächen
sind.
Katzenaugen
wecken
bei
Ihrem
Träger
Wachsamkeit
und
eine
gute
Verhandlungsführung. In der Freundschaft vermitteln sie mehr Geborgenheit und Wärme.
Wie erhalte ich ein Katzenauge und wie pflege ich dieses?
K
atzenauge
ist
erhältlich
als
Trommelstein,
Handschmeichler,
Anhänger,
Kette,
Donuts
und
selten
auch
als
Teilchen
für
Halsreifen
und
Lederband.
Viele
Katzenaugen
auf
dem
Markt
sind
durch
brennen
in
ihrer
Farbe
verstärkt
worden.
Dieser
Eingriff
verändert
jedoch
die
heilenden
Eigenschaften
nicht.
Katzenauge
sollte
bei
regelmäßigem
Tragen
mindestens
zwei-
bis
dreimal
im
Monat
unter
fließendem
lauwarmen
Wasser
gereinigt
und
entladen
werden.
Ketten
sollten
regelmäßig
einmal
die
Woche
über
Nacht
in
einer
trockenen
Schale
mit
Hämatit-
und
Bergkristall-
Trommelsteinen
entladen
werden.
Katzenauge
lässt
sich
am
besten
in
Verbindung
mit
Tigerauge
nach
dem
Reinigen
für
zwei
bis
drei
Stunden
in
einer Bergkristall-Gruppe aufladen.