© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam

Eine kleine Reise durch mein Universum

Howlith Heilwirkungen auf den Körper D er Howlith hat eine entwässernde Wirkung auf den Körper. Er regt den Stoffwechsel an und scheidet Verbrennungsrückstände aus. Als Howlith-Wasser oder Tee werden unzählige Giftstoffe aus den Organen besser herausgespült. Diese Kraft lässt sich mit Hilfe von Magnesit oder als Howlith-Kette um ein Vielfaches verstärken. Des weiteren regelt der Howlith den Säurehaushalt für die Verdauung. Häufiges Sodbrennen und saures Aufstoßen werden ebenso gelindert wie durch Magenübersäuerung verursachte Schleimhautentzündungen. Durch seinen hohen Kalziumgehalt hat der Howlith ebenfalls eine heilende Wirkung auf die Knochen, Gelenke, Nägel und die Zähne. Brüchige Fingernägel, Geiernägel und Nagelbretterkrankungen lassen sich durch den Howlith sehr gut heilen. Diese Wirkungen können mit Hilfe eines Orangencalcit zusätzlich verstärkt werden. Wie der Magnesit eignet sich der Howlith wegen seiner entschlackenden und entwässernden Eigenschaften auch zum Abnehmen. Unter dem Kopfkissen bewahrt der Howlith vor Alpträumen und schenkt einen tiefen und ruhigen Schlaf. Heilwirkung auf die Psyche D er Howlith ist ein erdender Stein, welcher uns vor unüberlegten Gefühlsschwankungen bewahrt. So besänftigt er Menschen, welche zu Wutausbrüchen und Jähzorn neigen. Durch seine neutralisierenden und ableitenden Eigenschaften auf negative Energien vermag er es, Blockaden zu lösen, welche in uns Hemmungen und Komplexe hervorrufen. Es fällt uns leichter, in neue Lebenssituationen hineinzusteigen, und vor allem unseren Mitmenschen mit mehr Aufgeschlossenheit und Charme entgegenzutreten. Wie erhalte ich einen Howlith und wie pflege ich diesen? D er Howlith ist erhältlich als Trommelstein, Handschmeichler, Donuts, Kugel, Pyramide, Kette und vielen phantasievollen Formen für Halsreifen und Lederband. Dank seiner großen Funde liegt er im günstigen Preisbereich. Der Howlith nimmt durch Färben sehr leicht die Farben von Lapislazuli oder Türkis an. Dieses Färben nimmt dem Howlith jedoch in keinster Weise seine Kraft, da er seine ableitende Eigenschaft auf Krankheiten und Blockaden auch nach dem Färben beibehält. Nach Gebrauch sollten Sie den Howlith regelmäßig unter fließendem lauwarmen Wasser entladen. Ketten sollten über Nacht in einer trockenen Schale mit Hämatit-Trommelsteinen entladen werden und nicht an der Sonne aufgeladen werden, sondern anschließend in einer Bergkristall-Gruppe.
© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam

Eine kleine Reise durch mein Universum

Howlith Heilwirkungen auf den Körper D er Howlith hat eine entwässernde Wirkung auf den Körper. Er regt den Stoffwechsel an und scheidet Verbrennungsrückstände aus. Als Howlith-Wasser oder Tee werden unzählige Giftstoffe aus den Organen besser herausgespült. Diese Kraft lässt sich mit Hilfe von Magnesit oder als Howlith-Kette um ein Vielfaches verstärken. Des weiteren regelt der Howlith den Säurehaushalt für die Verdauung. Häufiges Sodbrennen und saures Aufstoßen werden ebenso gelindert wie durch Magenübersäuerung verursachte Schleimhautentzündungen. Durch seinen hohen Kalziumgehalt hat der Howlith ebenfalls eine heilende Wirkung auf die Knochen, Gelenke, Nägel und die Zähne. Brüchige Fingernägel, Geiernägel und Nagelbretterkrankungen lassen sich durch den Howlith sehr gut heilen. Diese Wirkungen können mit Hilfe eines Orangencalcit zusätzlich verstärkt werden. Wie der Magnesit eignet sich der Howlith wegen seiner entschlackenden und entwässernden Eigenschaften auch zum Abnehmen. Unter dem Kopfkissen bewahrt der Howlith vor Alpträumen und schenkt einen tiefen und ruhigen Schlaf. Heilwirkung auf die Psyche D er Howlith ist ein erdender Stein, welcher uns vor unüberlegten Gefühlsschwankungen bewahrt. So besänftigt er Menschen, welche zu Wutausbrüchen und Jähzorn neigen. Durch seine neutralisierenden und ableitenden Eigenschaften auf negative Energien vermag er es, Blockaden zu lösen, welche in uns Hemmungen und Komplexe hervorrufen. Es fällt uns leichter, in neue Lebenssituationen hineinzusteigen, und vor allem unseren Mitmenschen mit mehr Aufgeschlossenheit und Charme entgegenzutreten. Wie erhalte ich einen Howlith und wie pflege ich diesen? D er Howlith ist erhältlich als Trommelstein, Handschmeichler, Donuts, Kugel, Pyramide, Kette und vielen phantasievollen Formen für Halsreifen und Lederband. Dank seiner großen Funde liegt er im günstigen Preisbereich. Der Howlith nimmt durch Färben sehr leicht die Farben von Lapislazuli oder Türkis an. Dieses Färben nimmt dem Howlith jedoch in keinster Weise seine Kraft, da er seine ableitende Eigenschaft auf Krankheiten und Blockaden auch nach dem Färben beibehält. Nach Gebrauch sollten Sie den Howlith regelmäßig unter fließendem lauwarmen Wasser entladen. Ketten sollten über Nacht in einer trockenen Schale mit Hämatit-Trommelsteinen entladen werden und nicht an der Sonne aufgeladen werden, sondern anschließend in einer Bergkristall-Gruppe.