© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam
Eine kleine Reise durch mein Universum
Cyanit
Heilwirkungen auf den Körper
C
yanit
oder
Disten
ist
ein
ganz
charakteristischer
Heilstein
für
den
Kehlkopf,
die
Stimme
und
die
Sprache.
Ganz
besonders
junge
Menschen
beflügelt
er
zu
einem
klaren
Erlernen
der
Muttersprache
und
von
Fremdsprachen
und
lindert
Stottern
und
Lispeln.
Darüber
hinaus
hilft
Cyanit
auch
Menschen,
welche
aufgrund
von
Hirnschäden
zu
Sprachstörungen
(Aphasie)
leichter
mit
Worten
verständlich
zu
machen.
Gleichzeitig
lindert
der
Cyanit
auch
Störungen
am
Gehör,
den
Augen
und
am
Geruchssinn,
welche
ebenfalls
ihre
Ursachen
im
Gehirn
finden.
Als
Cyanitwasser
oder
direkt
auf
den
Kehlkopf
aufgelegt,
heilt
Cyanit
Kehlkopfkrebs
und
Kehlkopfkatarrh,
welche
zu
Stimmlosigkeit
führen
können.
Des
weiteren
schützt
der
Cyanit
die
Stimmbänder,
die
Luftröhre
und
die
Speiseröhre,
welche
sich
im
Kehlkopf
befindet.
Er
heilt
Halsschmerzen,
Angina
und
Scharlach
und
bewahrt
vor
Kropf.
Cyanite
oder
Disten
sind
ganz
besondere
Schutzsteine,
welche
vor
Gehirnschädigungen
durch
Infektionen
oder
Sauerstoffmangel
schützen.
Er
schützt
auch
vor
Mongolismus.
Für
an
Mongolismus
leidende
Menschen
ist
der
Cyanit
ein
wichtiger Heilstein und Harmoniestein.
Heilwirkung auf die Psyche
D
er
Cyanit
ist
ein
sehr
positiv
aufbauender
Stein.
Er
verleiht
seinem
Träger
ruhige
Nerven,
eine
klare
Aussprache
und
mehr
Gedankenkonzentration.
Besonders
Menschen,
welche
viel
reden
müssen,
wie
z.B.
Lehrer,
Verkäufer,
Schauspieler,
Berater
und
Sänger,
sollten
als Schutzstein für ihre Stimme unbedingt einen Cyanit, evtl. in Verbindung mit Chalcedon, am Hals tragen.
Wie erhalte ich einen Cyanit und wie pflege ich diesen?
C
yanit
ist
meistens
als
langprismatischer
Einzelkristall
erhältlich.
Je
blauer,
desto
kräftiger
seine
Eigenschaften.
Besonders
lang
ausgeprägte
Kristalle
dringen
am
intensivsten
in
Körper
und
Geist
ein.
Sie
erhalten
Cyanit
als
Rohkristall
und
sehr
selten
als
Trommelstein
oder
Anhänger.
Kristallverwachsungen
in
Muttergestein
sind
sehr
starke
Heilsteine.
Cyanit
sollte
unmittelbar
nach
dem
Tragen
oder
Auflegen
unter
fließendem,
lauwarmem
Wasser
gereinigt
und
entladen
werden.
Laden
Sie
Cyanit
nach
dem
Entladen
für
einige
Stunden
an
einer
klaren
Bergkristall-Gruppe auf.