© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam

Eine kleine Reise durch mein Universum

Carneol Heilwirkungen auf den Körper D er Carneol hilft, besonders gegen Bluterkrankungen und Blutstauungen. Er senkt den Blutzuckerspiegel, regeneriert die Blutkörperchen und hilft schnell bei Nasenbluten, blutenden Wunden und Blutvergiftung. Der Carneol bewirkt eine bessere Durchblutung der Organe und stärkt über die Blutkörperchen die Sauerstoffversorgung und das Abwehrsystem. Menschen mit häufig kalten Füßen sollten eine Carneol-Kette über der Brust tragen, da diese den Kreislauf aktiviert und somit eine bessere Blutversorgung bis in die äußeren Gliedmaßen bewirkt. Ebenfalls als Kette oder als Carneol-Tee wird über den Blutkreislauf auch die Haut ausreichender mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Pickel, Flechten und faltige Alterserscheinungen der Haut können so mit Carneol gelindert und geheilt werden. Durch seine heilenden Eigenschaften auf das Blut, entlastet der Carneol dadurch, dass er das Blut geschmeidiger durch die Adern gleiten lässt, auch das Herz. Die Herzmuskulatur muss nicht so viel Druck ausüben, um den gesamten Kreislauf mit trotzdem konstant gehalten. Zu niedriger wie auch zu hoher Blutdruck werden durch den Carneol reguliert. Der Carneol reinigt das Blut, indem er die Milz kräftigt und unterstützt. Die Milz steht mit dem Blut und dessen Funktion in einem engen Zusammenhang. Sie bildet die Lymbozyten (Teilchen der weißen Blutkörperchen) und reinigt das Blut von Giftstoffen. Darüber hinaus ist die Milz das größte Organ des Lymphsystems, welches an der Antikörperbildung beteiligt ist. Der Carneol steuert diesbezüglich in der Milz auch die verantwortlich sind. Durch die entgiftende Wirkung behebt der Carneol Beschwerden im Unterleib wie z.B. Verdauungsprobleme, Darmerkrankungen, Nieren-, Leber- und Gallenleiden. Carneol-Wasser hilft bei Parodontose und Zahnfleischbluten und bewahrt vor Mundfäulnis. Es stärkt die Augen und verleiht der Haut bei regelmäßigem Einnehmen (zwei bis drei kirschgroße Carneole über Nacht in 0,3l Wasser ziehen lassen und morgens auf nüchternen Magen trinken) jugendlicheres Aussehen. Als Badezusatz werden die regenerierenden und stimulierenden Kräfte des Carneols sehr wirkungsvoll empfunden. Unter dem Kopfkissen wirkt der Carneol gegen Schlaflosigkeit und Niedergeschlagenheit. Heilwirkung auf die Psyche D er Carneol ist ein Stein der Erneuerung, welcher uns mehr Vitalität und Lebensfreude beschert. Wie erhalte ich einen Carneol und wie pflege ich diesen? D er Carneol ist erhältlich als Rohstein, Trommelstein, Handschmeichler, Kette, Anhänger, Kugel, Pyramide, Obelisk, Donuts, Geode und in vielen phantasievollen Teilchen für Halsreifen und Lederband. Der Carneol sollte mindestens einmal im Monat unter fließendem, lauwarmen Wasser gereinigt und entladen werden. Ketten sollten über Nach in einer trockenen Schale mit Hämatit-Trommelsteinen entladen werden. Arbeiten Sie mit dem Carneol besonders intensiv, so empfiehlt es sich, für die Entladung eine Hämatitkugel heranzuziehen. Das Aufladen an der Sonne oder in einer Bergkristall-Gruppe ist empfehlenswert, und da der Carneol nicht überladen werden kann, können Sie diesen auch für längere Zeit an der Sonne aufladen.
© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam

Eine kleine Reise durch mein Universum

Carneol Heilwirkungen auf den Körper D er Carneol hilft, besonders gegen Bluterkrankungen und Blutstauungen. Er senkt den Blutzuckerspiegel, regeneriert die Blutkörperchen und hilft schnell bei Nasenbluten, blutenden Wunden und Blutvergiftung. Der Carneol bewirkt eine bessere Durchblutung der Organe und stärkt über die Blutkörperchen die Sauerstoffversorgung und das Abwehrsystem. Menschen mit häufig kalten Füßen sollten eine Carneol-Kette über der Brust tragen, da diese den Kreislauf aktiviert und somit eine bessere Blutversorgung bis in die äußeren Gliedmaßen bewirkt. Ebenfalls als Kette oder als Carneol-Tee wird über den Blutkreislauf auch die Haut ausreichender mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Pickel, Flechten und faltige Alterserscheinungen der Haut können so mit Carneol gelindert und geheilt werden. Durch seine heilenden Eigenschaften auf das Blut, entlastet der Carneol dadurch, dass er das Blut geschmeidiger durch die Adern gleiten lässt, auch das Herz. Die Herzmuskulatur muss nicht so viel Druck ausüben, um den gesamten Kreislauf mit trotzdem konstant gehalten. Zu niedriger wie auch zu hoher Blutdruck werden durch den Carneol reguliert. Der Carneol reinigt das Blut, indem er die Milz kräftigt und unterstützt. Die Milz steht mit dem Blut und dessen Funktion in einem engen Zusammenhang. Sie bildet die Lymbozyten (Teilchen der weißen Blutkörperchen) und reinigt das Blut von Giftstoffen. Darüber hinaus ist die Milz das größte Organ des Lymphsystems, welches an der Antikörperbildung beteiligt ist. Der Carneol steuert diesbezüglich in der Milz auch die verantwortlich sind. Durch die entgiftende Wirkung behebt der Carneol Beschwerden im Unterleib wie z.B. Verdauungsprobleme, Darmerkrankungen, Nieren-, Leber- und Gallenleiden. Carneol-Wasser hilft bei Parodontose und Zahnfleischbluten und bewahrt vor Mundfäulnis. Es stärkt die Augen und verleiht der Haut bei regelmäßigem Einnehmen (zwei bis drei kirschgroße Carneole über Nacht in 0,3l Wasser ziehen lassen und morgens auf nüchternen Magen trinken) jugendlicheres Aussehen. Als Badezusatz werden die regenerierenden und stimulierenden Kräfte des Carneols sehr wirkungsvoll empfunden. Unter dem Kopfkissen wirkt der Carneol gegen Schlaflosigkeit und Niedergeschlagenheit. Heilwirkung auf die Psyche D er Carneol ist ein Stein der Erneuerung, welcher uns mehr Vitalität und Lebensfreude beschert. Wie erhalte ich einen Carneol und wie pflege ich diesen? D er Carneol ist erhältlich als Rohstein, Trommelstein, Handschmeichler, Kette, Anhänger, Kugel, Pyramide, Obelisk, Donuts, Geode und in vielen phantasievollen Teilchen für Halsreifen und Lederband. Der Carneol sollte mindestens einmal im Monat unter fließendem, lauwarmen Wasser gereinigt und entladen werden. Ketten sollten über Nach in einer trockenen Schale mit Hämatit-Trommelsteinen entladen werden. Arbeiten Sie mit dem Carneol besonders intensiv, so empfiehlt es sich, für die Entladung eine Hämatitkugel heranzuziehen. Das Aufladen an der Sonne oder in einer Bergkristall-Gruppe ist empfehlenswert, und da der Carneol nicht überladen werden kann, können Sie diesen auch für längere Zeit an der Sonne aufladen.