© Shirokee 2022
Shiri’s Wigwam
Eine kleine Reise durch mein Universum
Achate Rot Grün und Blau
Heilwirkungen auf den Körper
D
er
rote
Achat
hilft
bei
Hautkrankheiten,
bewahrt
die
Haut
vor
Ekzemen
und
beugt
sogar
Hirnhautentzündung
vor.
Bei
Augenkrankheiten
wie
z.B.
Sehschwäche
oder
Überanstrengung
empfiehlt
es
sich,
evtl.
durch
Sonnenlicht
aufgewärmte,
rote
Achatscheiben
auf
die
Augen
zu
legen.
Darüber
hinaus
sind
rote
Achate
sehr
antiseptisch
(keimtötend)
und
heilen
die
inneren
Verdauungsorgane
von
infektiösen
Entzündungen.
Der
rote
Achat
kräftigt
die
Nieren
und
heilt
Nierenentzündungen
und
Nierenkoliken.
Im
Nierenbeckenbereich
und
am
Harnleiter
lindert
der
rote
Achat
entzündliche
Prozesse,
Grießbildung
und
Nierensteine.
Rote
Achate
in
Verbindung
mit
Nierentee
durchspülen
die
Nieren
und
halten
die
Harnwege
frei
und
geschmeidig.
Der
rote
Achat
ist
ein
besonderer
Hüter
des
ungeborenen
Lebens
und
bewahrt
vor
Krankheiten
und
Allergien
der Mutter und des Kindes.
Heilwirkungen auf den Körper
D
er
grüne
Achat
eignet
sich
zum
Auflegen
bei
Meniskusschäden
und
Kniegelenksentzündungen.
Er
wirkt
sehr
entkrampfend
beim
Beugen
und
Strecken
des
Beines
und
lindert
auch
Gelenksergüsse
und
drückende
Schmerzen
am
Kniegelenk.
Bei
sportlicher,
allgemeiner
Überlastung
oder
durch
Unfälle
hervorgerufene
Knorpelverletzungen,
Verstauchungen
und
Verrenkungen,
auch
in
Verbindung
mit
Blutergüssen,
lassen
sich
durch
grünen
Achat
sehr
gut
lindern
und
heilen.
Die
stärksten
Eigenschaften
des
grünen
Achates
liegen
nach
unserer
Erfahrung
in
der
Aktivierung
der
Darmtätigkeit.
Grün-Achat-Wasser
oder
Tee
heilt
Darmerkrankungen
und
Stuhlunregelmäßigkeiten.
Sie
helfen
auch
bei
Verstopfung,
Darmträgheit
und
Darmverschluss.
Aber
auch
Hämorrhoiden,
Ruhr,
Furunkel
in
der
Analgegend,
Fisteln,
Polypen,
Prostataerkrankungen
und
Entzündungen am Enddarm lassen sich mit grünem Achat lindern und heilen.
Heilwirkung auf den Körper
D
er
blaue
Achat
lässt
sich
sehr
gut
zum
Heilen
bei
Hautabschürfungen,
Brandwunden
und
anderen
Hautverletzungen
verwenden.
Er
lindert
durch
Auflegen
die
Schmerzen
und
bewahrt
den
Heilungsprozess.
Bei
eitrigen
Wunden
und
bei
Insektenstichen
(Mücken,
Bremsen,
Bienen,
Wespen)
haben
sich
blaue
Achat-Scheiben
als
sehr
kraftvolle
Heiler
erwiesen.
Darüber
hinaus
heilt
der
blaue
Achat,
am
Hals
getragen,
anhaltende
Rückenschmerzen,
welche
häufig
durch
Knochen-
und
Gelenktuberkulose
hervorgerufen
werden.
Der
blaue
Achat
bekämpft
die
Tuberkulosebakterien
im
Blut
und
verhindert
das
Eindringen
neuer
Bakterien.
Darüber
hinaus
hilft
der
blaue
Achat
sehr
lindernd
gegen
Erkrankungen
des
Mittelohrs
und
bei
Gehörgangsverletzungen.
Er
verhindert
Gleichgewichtsstörungen,
welche
mit
dem
Mittelohr
zusammenhängen.
Er
heilt
durch
Auflegen
Ohrenschmerzen
und
Ohrensausen.
Auch
Gehörgangsfurunkel
und
Schwerhörigkeit
können
bei
längerer
Therapie
durch
blaue
Achat-Kugeln-Ketten
am
Hals
und
mit
blauen
Achatscheiben
unter
dem
Kopfkissen
gelindert
und
geheilt
werden.
Blaue
Achate
lindern
und
heilen
auch
Gleichgewichtsstörungen,
welche
durch
Verletzungen
und
Entzündungen
des
Mittelohrs
hervorgerufen
werden.
Heilwirkung auf die Psyche
D
er Achat bewahrt seinen Träger vor Depressionen, und negativen Einflüssen. Speziell blaue und grüne Achate bewahren ihren Träger vor allem
Bösen.
Aprikosen-
und
Streifenachate,
aber
auch
mehrfarbige
grüne,
blaue,
rote
und
rosa
Achate
symbolisieren
Glück
und
Reichtum
und
beschützen
das
Eigentum
vor
Dieben.
Viele
Überlieferungen
bestätigen
sogar,
dass
Männer
durch
das
Tragen
von
Achaten
mehr
Aufmerksamkeit
bei
Frauen
erwecken.
Achate
stärken
die
Willenskraft
ihres
Trägers
und
sensibilisieren
rauere
Menschen
in
den
Umgangsformen
mit
ihren
Mitmenschen.
In
der
Wohnung
aufgestellt
ist
der
Achat
ein
dekoratives
Schmuckstück,
welcher
gleichzeitig
alles
Böse
fernhält. Achat - Ringe in all ihren Farben sind hübsche Schmuckstücke und gleichzeitig starke Schutz- und Glückssteine.
Wie erhalte ich einen Achat und wie pflege ich diesen?
A
chate
sind
aufgrund
ihrer
schleifbaren
Härte
und
Dank
ihrer
Farbenvielfalt
erhältlich
als
Rohstein,
Scheiben,
Handschmeichler,
Buchstützen,
Geoden,
Glücksdrusen,
Ketten,
Kugeln,
Pyramiden,
Obelisken,
Donuts
und
vielen
phantasievollen
Teilchen
für
Halsreifen
und
Lederband.
Durch
Brennen
und
Färben
werden
blaue,
grüne
und
rote
Achate
in
ihren
Farbnuancen
verstärkt.
Dies
hat
jedoch
auf
die
heilenden
Kräfte
dieser
Steine
keinen
Einfluss,
sondern
dient
nur
der
optischen
Verschönerung,
da
die
mineralogische
Zusammensetzung
und
der
Mineralgehalt
dieser
Steine
nicht
verändert
wird.
Achate
sollten
einmal
im
Monat
unter
fließendem,
lauwarmen
Wasser
gereinigt
und
entladen
werden.
Ketten
empfehlen
wir,
einmal
im
Monat
über
nacht
in
einer
trockenen
Schale
mit
Hämatit-Trommelsteinen
zu
entladen.
Alle
Achate
laden
sich
an
der
Sonne oder über nacht in einer Bergkristall-Gruppe sehr positiv auf.